Kunst und Kontext im Stadtlabor Berlin-Moabit

Aktuell

Aktuell

Anouk

Anouk Sebald: SOFT ENCOUNTER

Eröffnung
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19 Uhr
19 Uhr: Soft Opening 
20 Uhr: MOTHERCELL Video-Live DJ Hybrid Set Performance
mit @goodnighteliot und Anouk Sebald 
ab 20:30 Uhr: Live DJ Set @goodnighteliot
Ausstellung
16. Oktober – 30. November 2025
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Finissage + Artist Talk:
Mittwoch, 26. November 2025, ab 16 Uhr

Artist Talk mit Anouk Sebald, Simone Zaugg, Pfelder und CHAT (AI)

SOFT ENCOUNTER – Dialogues in Video and Text with an AI

Anouk Sebalds künstlerisches Werk spannt einen Bogen zwischen intimen, privaten Themen und Bildern zu Identität, Selbstwahrnehmung und Sexualität und dem Umgang mit diesen im öffentlichen, sozialen und digitalen Raum. In diesem Kontext spielt auch die Transformation und Kommunikation in ihrer künstlerischen Auseinandersetzung eine wichtige Rolle. Für Anouk Sebald stellen die sozialen Medien, insbesondere Instagram, neben den gängigen Ausstellungsorten wie Museen, Galerien und anderen Kunstinstitutionen eine wichtige Plattform dar, um ihre Arbeiten zu präsentieren und zu kommunizieren.

In ihrem Projekt SOFT ENCOUNTER – Dialogues in Video and Text with an AI schafft sich die Künstlerin während ihrer Residenz im Projektraum Kurt-Kurt ein experimentelles Art-Lab, in dem sie ihre analogen Impressionen, ihre künstlerischen Fragen/Themen in Ko-Kreation mit AI (Chat GPT) verbal und visuell aushandelt und in verschiedenen Formaten umsetzt.

Das Projekt SOFT ENCOUNTER – Dialogues in Video and Text with an AI hinterfragt spielerisch, experimentell den Umgang mit AI, untersucht aber gleichzeitig auch deren Wirkung und Auswirkung auf die Wahrnehmung von Körper, Identität und eröffnet so neue Perspektiven auf beides. Fragen, wie kann generative AI Mittel sein, die eigene Imagination zu erweitern, wie beeinflusst sie die Narrative, generiert sie Autofiktion, wie verschiebt sie die Schnittstelle zwischen Privat und Öffentlich, stehen im Fokus des künstlerischen Prozesses von Anouk Sebald.

In den diversen Formaten und Events wie Schaufenster-Präsentationen, Hybrid Performances, Artist Talk und individuellen Ausstellungsrundgängen wird das „work in progress“ dem Publikum vorgestellt und zu einem offenen Diskurs rund um das Thema Kunst, Mensch und Gesellschaft im „Spiegel“ eines nicht-menschlichen Gegenübers eingeladen.

Links: anouksebald.ch | @anouksebald